"Kotzmotz der Zauberer" oder ‘Monarosadella’
Ein heiterer Theaterzauber über Angst, Wut und eine besondere Freundschaft
für alle ab 5
Kindertheater Radelrutsch
Mittwoch, 11. Februar 2026 – 14.30 Uhr (Einlass 14 Uhr)
Vorverkauf: 7,– € zzgl. VVK-Gebühr · Tageskasse: 10,– €
Wenn der Zauberer Kotzmotz tobt und wütet, halten alle Tiere im Wald den Atem an und verstecken sich. Nur ein kleiner Hase lässt sich nicht beeindrucken und landet unversehens vor dem Haus des Zauberers. Zwei Welten treffen aufeinander. Die zauberhafte, liebevolle “Monarosadella-Welt” des kleinen Hasen und die “Verstinkter-Affenhintern-in-Pupssuppe-Meckerwelt” des Zauberers Kotzmotz. Wird es dem Hasen gelingen, dem Magier zu widerstehen und seiner rasenden Tobsucht etwas entgegenzusetzen?
Eine Geschichte über Angst, Wut Versöhnung, Vertrauen und Freundschaft, erzählt mit viel Freude und einer schier unerschöpflichen Lust an der Ausdruckskraft der Sprache.
- Spiel: Natasa Rikanovic und Udo Grunwald
- Musik: Thomas Koch
- Regie & Bühnenfassung: Bernard Wilbs
nach dem Buch “Kotzmotz, der Zauberer” von Brigitte Werner, erschienen im Verlag Freies Geistesleben
Aus unserem Gästebuch:
“Vielen Dank für diese wunderschöne Aufführung … zum Träumen.”
“So eine herrliche, liebevolle Darstellung. Hin und weg und zu Tränen gerührt.”
“Phantasievoll und kindgerecht, mit viel Liebe zum Detail, und das i-Tüpfelchen war die Musik.”
“Wir sind voll begeistert vom Theaterstück Kotzmotz.”
“Das mit dem Hasen fand ich witzig! Und ich mag es, dass es am Anfang spannend war und am Schluss dann doch noch gut ausging!” (Franz, 8 Jahre)